Mobilität



Sich der Geschwindigkeit in der heutigen Zeit anzupassen und, beim Thema Fortbewegung, trotzdem etwas für sich und die Umwelt zu tun, das ist eine Sache, bei der in Oelde erst ansatzweise etwas ins Rollen gekommen ist.

Ein positives Beispiel ist das Anruf-Sammeltaxi (AST,siehe Internet: www.rvm-online.de ), das die Menschen nutzen, die neben dem Busangebot noch den Vorteil nutzen, bis zum Ziel gebracht zu werden und nicht die Preise eines Taxis bezahlen können.

Eine andere Möglichkeit ist es, sich ein Auto zu teilen, wie es schon in anderen Städten praktiziert wird.
Gerade in einer Zeit wo die Kosten rund um das Auto immer höher werden und es die meiste Zeit nur steht, scheint es sinnvoll, die Nutzung eines Autos einem größeren Personenkreis zugänglich zu machen. In den letzten Jahren gab es auch im Kreis Warendorf schon Projekte rund um das Teilen eines Autos. Manche Projekte wurden wieder eingestellt, andere funktionieren weiter, wie zum Beispiel das „Stadtteilauto“, im Internet unter www.stadtteilauto.com . Auch andere Städte im Münsterland haben sich dort angeschlossen und so würden wir es begrüßen, wenn sich auch in Oelde ein Ableger des Stadtteilautos etablieren würde und wir bald ein Angebot Stadtteilauto Oelde vorweisen können.

Ich möchte hier an dieser Stelle alle Interessierten ansprechen, die sich vorstellen können, sich an der Einführung des Stadteilautos in Oelde zu beteiligen. Bitte meldet Euch bei uns über die angegebenen Adressen auf der Kontaktseite.

Zum Bereich Mobilität gehört auch das Fahrrad. Der Erntebund betreibt nach wie vor aber eher auf kleiner Flamme einen Fahrrad- und Teilehandel. Wir vertreten die Fahrradmarke Utopia (www.utopia-fahrrad.de oder www.radratgeber.de ). Bei Problemen rund um das Rad können Sie uns gerne ansprechen, wir helfen gern weiter: fahrradtechnik@erntebund.de .
Valid CSS! Valid XHTML 1.0 Strict